top of page
Salbei Wasser

Salbei Wasser

Seine heilenden Eigenschaften sind vielzählig: antiseptisch, antibiotisch, antibakteriell und entzündungshemmend.

 

Neben seiner lindernden Wirkung bei Halsschmerzen und Halsentzündungen wird Salbei auch bei Verdauungsbeschwerden und entzündetem Zahnfleisch eingesetzt.

 

Salbei ist genau das richtige Kraut, wenn wir uns an Seele, Geist und Körper elend fühlen. Es gibt kein Kräuterbuch, das nicht ausführliche, lobende Texte über den Salbei enthält.

  • Herstellung: Hydrolat aus Salbeiblättern

    Inhaltstoffe: Pflanzenessenz, ätherische Öle, Wasser

  • Der intensive Duft des Salbeiwassers wird von manchen Menschen als zu herb empfunden, dieser hilft aber bei chronischer Müdigkeit und Erschöpfung.

    Salbei heilt im Mund und Rachenraum, eignet sich zur Behandlung von Erkältungskrankheiten und Salbei kann vermehrte Schweissbildung eindämmen und die Tätigkeit der Schweissdrüsen regulieren.

    Bei müden Füssen, nach langem Stehen ist ein kaltes Salbeiwasser-Fussbad eine Erlösung. Ein Kratzen im Hals, ein bis zwei Stösse des Salbeiwasser und weg ist es.

    In den Wechseljahren, 2 – 3 Stösse in einen kalten Liter Wasser und man fühlt sich wie frisch geduscht. 😊

K-risma by Karin Iseli

logo_small_icon_only_inverted_edited

©2023 von K-risma. 

bottom of page