top of page
Brennessel Wasser

Brennessel Wasser

Die am häufigsten in der Naturmedizin verwendeten Bestandteile der grossen Brennnessel (Urtica dioica) sind ihr Kraut (Blätter und Stängel) und ihre Wurzeln.

 

Aufgrund ihrer entwässernden und somit „durchspülenden“ Wirkung helfen Brennnesselblätter bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und können sogar der Bildung von Nierengriess entgegenwirken.

 

Aufgrund der entzündungshemmenden Eigenschaften finden Brennnesselblätter auch bei rheumatischen Beschwerden Anwendung.

 

Die Brennnesselwurzel enthält dagegen anders zusammengesetzte Inhaltsstoffe, wie z. B. Phytosterine. Sie wird in der Behandlung von entzündlichen Harnwegserkrankungen beim Mann, die mit einer Vergrösserung der Prostata zusammenhängen, eingesetzt.

  • Herstellung: Hydrolat aus Brennesselblättern

    Inhaltstoffe: Pflanzenessenz, ätherische Öle, Wasser

K-risma by Karin Iseli

logo_small_icon_only_inverted_edited

©2023 von K-risma. 

bottom of page